pdfPDF Version
  • Foederale Polizei
  • Covid-19Gesundheitskrise
    Die Integrierte Polizei während der Gesundheitskrise Taskforce Covid-19 für die Integrierte Polizei Aufträge der öffentlichen Ordnung im Rahmen der Verwaltung der Corona-Maßnahmen Wachstumsschub beim digitalen Wandel Personal und Wohlbefinden Anwerbung im Zeiten von Covid-19 Kommunikation während der Pandemie: alle Segel setzen! Die logistische Herausforderung
  • SicherheitSicherheit
    Drogenhandel Migration, Menschen- und Warenschmuggel Polizei und Sicherheit der Bevölkerung Verkehrssicherheit Vereinbarte Kontrolle des öffentlichen Raums Spezialisierte Teams Onlinesicherheit Terrorismus, Extremismus und Radikalismus Wirtschaftliche und soziale Sicherheit Internationale Partnerschaft als Schlüssel zum Erfolg
  • informationsaustauschinformationsaustausch
    Informationsaustausch Die IKT im Zentrum des Handelns und des Managements
  • OrganisationOrganisation
    Unsere Werte Unser Personal Unser Material Unsere Infrastruktur Unser Budget
  • Die Polizei als ArbeitgeberDie Polizei als Arbeitgeber
    Anwerbung und Auswahl Ausbildung
Organisation
  1. Home
  2. Die Polizei als Arbeitgeber
    • Im vergangenen Jahr ging die Zahl der Bewerber für den Einsatzkader zurück. Wir beobachten jedoch ein steigendes Interesse für die administrativen und logistischen Funktionen.
    • Zwecks Bewerbung der Stellenangebote bei der Integrierten Polizei werden wir weiterhin eine Reihe unterschiedlicher Kommunikationskanäle nutzen.
    • Im Jahr 2020 wurde aufgrund des Lockdowns der Online-Unterricht in den Mittelpunkt gestellt.


pictogram Anwerbung und Auswahl
Anwerbung und Auswahl
pictogram Ausbildung
Ausbildung
Föderale Polizei
  • cgc.webcare@police.belgium.eu
  • www.foderalepolizei.be
Archiv
  • Jahresbericht 2020
  • Jahresbericht 2019
  • Jahresbericht 2018
  • Jahresbericht 2017
Auswahl der Sprachen
  • Nederlands
  • Français
  • Deutsch
  • English
  • Copyright @2022 | Designed by Föderale Polizei | Disclaimer | Privacy | Cookies | Accessibility

  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .